Parteienlexikon Navigation
  |
A
   
Ä
   
B
   
C
   
D
|
  |
  |
E
   
F
   
G
   
H
   
I
|   |
  |
J
   
K
   
L
   
M
   
N
|   |
  |
O
   
Ö
   
P
   
Q
   
R
  |
|
  |
S
   
T
   
U
   
Ü
   
V
|   |
  |
W
   
X
   
Y
   
Z
   
  |
|
|
   
   
     
     
|
|
|
 
ABP
Alternative Bürger Partei |
 
  |
  Gründung:   Vorstand:           Auflösung:   Mitgliederzahl: |
  12.9.1996 (1) oder 19.9.1996 (2)
  1. Vorsitzender: Hans-Theodor Renken Stellv.: Claudia Klimasch, Gerd Hopp
Schriftführerin: Petra Renken
Schatzmeister: Peter Sakowsky
Stellvertreterin: Eva Dissars (3)
  ?
 
|
  |
|
|
  |
  Vermutlich gab es außer dem Bundesverband keine weiteren Untergliederungen. Bis zum 17.11.2000
waren keine Landesverbände verzeichnet (6). |
  |
|
|
  |
  12.9.1996/ 19.9.1996   19.12.1996
|
  Gründungsversammlung Bremen  
  Bundesparteitag Bremen (1)(2)
|
  |
|
|
  |
    |
    |
  |
|
|
  |
  Die Alternative Bürger Partei , ABP, wurde im September 1996 in Bremen gegründet;
laut Satzung am 12.9., laut Parteiprogramm am 19.September. Da die Partei über einen Zeitraum von 6 Jahren weder an Bundestags- noch Landtagswahlen teilnahm, wurde sie am 27.1.2003 aus der Unterlagensammlung des Bundeswahlleiters
herausgenommen (7). |
  |
|
|
  |
    |
    |
  |
|
|
  |
  Logo Alternative Bürger Partei ABP
 
  
    
Quellenverzeichnis:  
(1) Satzung ABP
(2) Parteiprogramm ABP
(3) Unterlagensammlung Bundeswahlleiter, Stand 12.3.1997
(4) Beschluß Bundesparteitag 19.12.1996
(5) Anschriftenverzeichnis Bundeswahlleiter, Stand 30.4.2004
(6) Unterlagensammlung Bundeswahlleiter, Stand 17.11.2000
(7) Übersicht v. Daten polit. Vereinigungen, Bundeswahlleiter, Stand 31.12.2006 |
  |
|
|
oben
  Startseite
 
© Parteienlexikon.de
|
|
|