Parteienlexikon Navigation
|
 
Z.R.S.D.
Bundeszentralrat der Schwarzen in Deutschland |
 
  |
 
Gründung:  
Vorstand:  
|
 
?
  Vorsitzender: João Mario Bembo (1)
   
|
  |
Auflösung:  
Mitgliederzahl:  
|
 
  ?
|
|
|
  |
 
|
 
?
 
|
  |
|
|
  |
 
Teilnahmeversuch zur Europawahl 2009 (2).
|
  |
|
|
  |
 
Der Bundeszentralrat der Schwarzen in Deutschland (Z.R.S.D.), der auch als Verein (ZRSD) eingetragen war (4),
versuchte sich 2009 an den Wahlen zum
Europäischen Parlament zu beteiligen. Da die geforderten 4000 Unterstützungsunterschriften nicht
beigebracht wurden, lehnte der Bundeswahlausschuß die Beteiligung einstimmig ab (2).
Laut einer Liste des Hessischen Landtages (Drucksache 17/00623 v. 5.11.2008) bzw. eines speziell
in Migrantenkreisen verteilten Handzettels bot der ZRSD Beratungen
zu sozialen und juristischen Leistungen wie auch zu Integrationsfragen an (1). U.a. unterschiedliche
Frankfurter Anschriften (1,5), fragwürdige Spendensammelaktionen, wie im Rahmen
des vom ZRSD initiierten "MICHAEL JACKSON FAN CLUBS INTERNATIONAL MJFCI" usw., ließen den Verein
in einem dubiosen Licht erscheinen. Der Fan Club, welcher mit einem Trauermarsch (9)
und Mahnwachen zum
Gedenken des verstorbenen Popstars aufwartete (6), residierte zu der Zeit unter der selben
Adresse in Frankfurt am Main wie die spätere Partei
"Die Aktiven" (DA) (7, 10)
, mit der João Mario Bembo zur Bundestagswahl 2013 einen weiteren,
erfolglosen Teilnahmeversuch unternahm (8).
Am 28. Mai 2016 wurde er zum 1. Vorsitzenden des Vereins ZRSD wiedergewählt (11b). Noch
2017 verwieß man auf der Webseite der Organisation auf den Teilnahmeversuch zur
Europawahl 2009 (11c).
|   |
|
|
  |
     
 
   
|
   
 
   
|
  |
  |
 
Quellenverzeichnis:  
(1) Anfrage der SPD-Fraktion im Römer, www.spd-im-roemer.de/db/docs/doc_30907_2010930104518.pdf, abger. 9.6.2014
(2) http://wikimirror.piratenpartei-nrw.de/wiki/images/d/d/dd/Niederschrift_BWA_Sitzung_Europawahl2009.pdf, abger. 9.6.2014
(3) http://web2.cylex.de/firma-home/bundeszentralrat-der-schwarzen-in-deutschland-zrsd-e-v--9475299.html, abger. 14.6.2014
(4) http://www.monetas.de/htm/1099/de_DE/Firmendaten-Bundeszentralrat-der-Schwarzen-in-Deutschland-ZRSD-e-V.htm?subj=DE1000326503094, abger. 14.6.2014
(5) http://web2.cylex.de/firma-home/bundeszentralrat-der-schwarzen-in-deutschland-zrsd-e-v--9475299.html, abger. 14.6.2014
(6) Frankfurter Neue Presse vom 21.7.2009 > Lokales, Artikel "Werbung mit dem toten Star Der "Bundeszentralrat der Schwarzen in Deutschland" wirft mehr Fragen auf, als er beantwortet (gefunden auf http://www.genios.de/presse-archiv/artikel/FNP/20090721/werbung-mit-dem-toten-star-der-bund/4110292A9983061F3000.html, abger. 14.6.2014)
(7) http://www.branchen-info.net/frankfurt-am-main/fp_3830499.php, abger. am 9.4.2014
(8) Niederschrift über die 1. Sitzung des Bundeswahlausschußes für die Bundestagswahl 2013, S. 42
(9) Frandfurter Rundschau Online, http://www.fr-online.de/rhein-main/frankfurt-letzte-ehre-fuer-michael-jackson,1472796,3308514.html, abger. 9.6.2014
(10) http://venyoo.de/user/view/16215/zrsd, abger. 9.6.2014
(11) Webseite des Vereins ZRSD, https://bundeszentralrat.jimdo.com, abg. 17.6.17
(11b) ebd. > Vorstand
(11c) ebd, > über uns > Bundeswahlleiter
(11d) ebd., abg. 21.6.17
|
  |
|
|
oben
  Startseite
 
© Parteienlexikon.de
|
|
|