Parteienlexikon Navigation
  |
A
   
Ä
   
B
   
C
   
D
|
  |
  |
E
   
F
   
G
   
H
   
I
|   |
  |
J
   
K
   
L
   
M
   
N
|   |
  |
O
   
Ö
   
P
   
Q
   
R
  |
|
  |
S
   
T
   
U
   
Ü
   
V
|   |
  |
W
   
X
   
Y
   
Z
   
  |
|
|
   
   
     
     
|
|
|
 
JPD
Junge Partei Deutschlands |
 
  |
 
Gründung:  
Vorstand:  
|
 
20.4.2003 (2)
  Vorsitzender: vakant
Stellv. Vorsitzende: Alexander Peter Bettermann
Ausschussvorsitzende: Barbara Fath
Organisator: Jan Florian Dietrich
Schriftführer: Thorsten Henk
Schatzmeister: Klaus-Peter Schütz
  (1)
   
|
  |
Auflösung:  
Mitgliederzahl:  
|
 
  ?
|
|
|
  |
 
Die Junge Partei Deutschlands, JPD, bestand nur aus dem Bundesverband mit
offiziellem Sitz im württembergischen Weinheim (1). |
  |
|
|
  |
 
20.4.2003 2004 2005 2006 2007 2008
|
 
Gründungsversammlung in (Weinheim ?)
?
?
?
?
?
 
(2)
|
  |
|
|
  |
 
Die Junge Partei Deutschlands (JPD) gründete sich offiziell am 20. April 2003, vermutlich in Weinheim (2); Parteianschrift zum
9. August 2005 war Konstanz-Egg.
Die Gründerinnen und Gründer
sahen eine "konstruktive Politik zum Wohle Aller" als kaum noch gegeben (1).
In einer kurzen Einleitung auf ihrer Netzpräsenz stellt sich die Partei folgendermaßen dar:
 
wer wir sind und was wir wollen
 
Die Junge Partei Deutschlands (JPD) ist eine Initiative junger Menschen aller
parteipolitischer Richtungen, die in Deutschland wieder eine Politik sehen wollen,
bei der die Menschen im Mittelpunkt stehen.
Wir kritisieren an der derzeitigen Haltung aller großen Parteien, dass es das
vorrangige Ziel geworden zu sein scheint, dem politischen Gegner zu schaden.
Eine konstruktive Politik zum Wohle Aller ist kaum noch zu erkennen.
Wir wollen, dass jungen Menschen ein kritisches Moment in der Gesellschaft zu eigen
wird.
Wir wollen auf ihre Bedürfnisse und die Ansichten hinweisen, ihnen – gerade im
Angesicht oftmals bedeutungsloser parteilicher Jugendorganisationen - eine Stimme
und ein Gesicht geben.
Dazu suchen wir den Dialog zu allen Gesellschaftsteilen, um ihre Erfahrungen und
Kritik für uns zu gewinnen, um gemeinsam eine zukunftsfähige Politik zu gestalten.
In unserem Parteiprogramm formulieren wir konkrete Forderungen für die Menschen in
diesem Land (3).
 
In Ermangelung von Landtags- oder Bundestagswahlteilnahmen wurde die JPD
am 29. September wieder aus der Unterlagensammlung des Bundeswahlleiters gelöscht.
(2)
|   |
|
|
  |
  Schriftzug JPD (1)
 

   
|
   
 
   
|
  |
  |
 
Quellenverzeichnis:  
(1) Unterlagensammlung Bundeswahlleiter, JPD, Stand 20.8.2005
(2) Bundeswahlleiter, Ausgewählte Daten politischer Vereinigungen, Stand 31.12.2009, S. 191
(3) Bei WAYBACKMACHINE , http://www.archive.org/web/web.php archvierte Internetseiten JPD, Stand 31.1.2005
|
  |
|
|
oben
  Startseite
 
© Parteienlexikon.de
|
|
|