Parteienlexikon Navigation
  |
A
   
Ä
   
B
   
C
   
D
|
  |
  |
E
   
F
   
G
   
H
   
I
|   |
  |
J
   
K
   
L
   
M
   
N
|   |
  |
O
   
Ö
   
P
   
Q
   
R
  |
|
  |
S
   
T
   
U
   
Ü
   
V
|   |
  |
W
   
X
   
Y
   
Z
   
  |
|
|
   
   
     
     
|
|
|
 
ELSA
Europäische Liga sozialer Angelegenheiten |
 
  |
 
Gründung:  
Vorstand:  
|
 
22.6.2014 (1b)
 
Stand 16.12.2015
 
Vorsitzende: Ursula Biermann (*1932 [4])
Stellv.: Michael Holm, Holger Kleemann
  (1)
   
|
  |
Auflösung:  
Mitgliederzahl: |
  ?
|
|
|
  |
 
Stand 16.12.2015
 
Landesverbände:
 
keine (1)
 
|
  |
|
|
  |
 
u.a.  
22.6.2014 ? 15.10.2015
|
 
   
Gründungsversammlung in Hakenfelde (1)
Parteitag in ? (1b)
|
  |
|
|
  |
 
soweit ermittelt:
   
 
|
  |
|
|
  |
 
Die Europäische Liga sozialer Angelegenheiten (ELSA) wurde am 22. Juni in Hakenfelde
bei Spandau durch Ursula Biermann, Michael Holm und Holger Kleemann geschaffen. Die
ParteigründerInnen trieb die Sorge um einen Verlust sozialer Errungenschaften
an (1).
Auf der Webseite der Partei vom Juli 2014 hieß es: "Angesichts der bereits
seit Jahren beoachteten immer rasanteren Talfahrt der Lebensbedingungen - sowohl in
Europa als auch speziell in unserem Land – sind die unübersehbar erbärmlichen
katastrophalen Zustände aufgrund der stets wachsenden Einschränkungen der
Lebensumstände unserer Bevölkerung ein persönliches, imperatives Muss, die
Wahrnehmungen der zunehmenden politischen Irrwege seitens unserer Regierungen mit der
Gründung einer Vereinigung gegen die zunehmende Volksdemontage zu manifestieren: So
riefen wir nunmehr die „Europäische Liga Sozialer Angelegenheiten“ Kurzwort „ELSA“
ins Leben. Wir wollen uns bemühen, den schwierigen Weg eines „David“ gegen den
übermächtigen „Goliath“ kraftvoll anzutreten. Das aber wird uns auch nur gelingen
können, wenn wir auf tatkräfige Unterstützung Gleichgesinnter rechnen dürfen.
Es gibt zuviele marode, delsolate Zustände innerhalb unseres Volkes, wo wir uns
anmaßen können einzugreifen. Dabei sind wir uns im Klaren, dass es ein langer
Marsch werden wird." (3)
|   |
|
|
  |
  Logo 2014 (3)
 
   
|
  Banner 2014 (3)
 
 
   
|
  |
  |
 
Quellenverzeichnis:  
(1) Bundeswahlleiter, Unterlagensammlung der Parteien, ELSA, Stand 16.12.2015
(1b) ebd., Parteiprogramm
(2) Webseite ELSA, www.elsa-eu.de, abg. 18.9.-23.9.2016
(3) Wayback Machine, http://archive.org > www.elsa-eu.de > Stand 24.7.2014
(4) https://kammerspartakus.wordpress.com/2015/03/06/lasst-die-alten-einfach-von-den-wolfen-fressen/, abg. 21.9.16
|
  |
|
|
oben
  Startseite
 
© Parteienlexikon.de
|
|
|