Parteienlexikon Navigation
  |
A
   
Ä
   
B
   
C
   
D
|
  |
  |
E
   
F
   
G
   
H
   
I
|   |
  |
J
   
K
   
L
   
M
   
N
|   |
  |
O
   
Ö
   
P
   
Q
   
R
  |
|
  |
S
   
T
   
U
   
Ü
   
V
|   |
  |
W
   
X
   
Y
   
Z
   
  |
|
|
   
   
     
     
|
|
|
 
BOD
BürgerOffensive Deutschland |
 
  |
 
Gründung:  
Vorstand:  
|
  8.6.2004 (2)
  Vorsitzende(-r): vakant* (20.6.2005)
Stellvertreter/-in: Heidrun Raff, Peter Radl, Klaus Jacobi
Schatzmeisterin: Kerstin Raff
Stellv. Schatzmeisterin: Elisabeth Vasquez
Schriftführer: Walter Meister
Generalsekretär: Richard Schmidt (7.6.2004) (4),
                             
vakant (20.6.2005)(1)
   
* Anfänglich wurde Heinz Jürgen Michel aus Ober-Mörlen als Parteianschrift angeführt,
danach Heidrun Raff > eventueller
formaliger Vorsitzende der BOD ? (3)(1)
|
  |
Auflösung:  
Mitgliederzahl:  
|
9.8.2005 (Fusion mit PERSPEKTIVE) (
  ?
|
|
|
  |
 
Die BürgerOffensive Deutschland (BOD) bestand nur aus dem Bundesverband mit
offiziellem Sitz im hessischen Friedberg (1). |
  |
|
|
  |
 
8.6.2004 20.7.2004   7.11.2004 2005 |
 
Gründungsversammlung
1. Bundesparteitag , Friedberg (Hessen) , Gaststätte "Goldnes Fass"
Außerordentlicher Bundesparteitag
?
(4)
|
  |
|
|
  |
 
Die BürgerOffensiver Deutschland (BOD) gründete sich offiziell am 8. Juni 2004. Anlaß war die
Unzufriedenheit mit den etablierten Parteien, man "hatte es satt,
an der Nase herumgeführt zu werden".
Laut dem eigenen Internetauftritt
führte die Partei aber schon vor ihrer Gründung eine 1. Demonstration am 19. März 2004 durch.
Am 19. September folgte ein Infostand in Friedberg, am 16. April 2005 die "Aktion: Sauberes
Deutschland" ebenfalls in Friedberg. In der Kaiserstraße, Ecke Schirngasse wollte man mit dem
auch symbolisch gemeinten Müllsammeln zum einen auf Missstände in der Politik aufmerksam machen,
zum anderen auf das in der Bundesrepublik mangelhaft ausgeprägte Demokratieverständnis vieler Politiker.
Ab dem 12. Januar 2005 bot die BOD einen monatlichen Stammtisch im
Hauptort ihres Wirkens an. (4)
Am 9. August 2005 schloß sich die BürgerOffensive Deutschland der Partei "PERSPEKTIVE" an, die
ihrerseits die Rückgabe des Parteienstatus in einer Mitteilung des Jahres 2007 an den Bundeswahlleiter
kund tat (6).
 
Die ehemalige, stellvertretende Vorsitzende der BOD, Heidrun Raff, wurde Anfang 2006
zur neuen Schatzmeisterin der Freien Wählergemeinschaft Niddatal gewählt
sowie als Kandidatin zur Kommunalwahl am 26.3.2006 aufgestellt.
|   |
|
|
  |
  Logo BOD (4)
 

   
|
  BOD Demonstration (4)
 

   
|
  |
  |
 
Quellenverzeichnis:  
(1) Unterlagensammlung Bundeswahlleiter, BOD, Stand 20.6.2005
(2) Bundeswahlleiter, Ausgewählte Daten politischer Vereinigungen, Stand 31.12.2009
(3) Bundeswahlleiter, Anschriftenverzeichnisse der Parteien u. polit. Vereinigungen, Stand 22.3.2005 u. 18.7.2005
(4) Bei WAYBACKMACHINE , http://www.archive.org/web/web.php archvierte Interseiten BOD, Stand 1.7.2004, 6.7.04, 29.7.04, 10.4.05, 4.10.05, 12/13.1.06
(5) Netzseite der FWG Niddatal, http://www.fwg-niddatal.de/faltblatt_2006.pdf, abgerufen am 25.10.2010
(6) Bundeswahlleiter, Ausgewählte Daten politischer Vereinigungen, Stand 31.12.2008, S. 169 u. 179
|
  |
|
|
oben
  Startseite
 
© Parteienlexikon.de
|
|
|